Übung mit verunfalltem Auto und drei eingeklemmten Personen!
Am letzten Dienstabend wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW in Seitenlage und drei eingeschlossenen Personen simuliert. Zu Beginn der Übung
WeiterlesenAm letzten Dienstabend wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW in Seitenlage und drei eingeschlossenen Personen simuliert. Zu Beginn der Übung
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag rückten einige Kameraden unseres Löschzugs zum Moerser Rathaus aus. Der Grund war allerdings keine Feuermeldung sondern die
WeiterlesenAm Dienstag um 10:56 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Altenwohnhauses im Moerser Stadtteil Hülsdonk aus. Zusammen mit dem Abmarsch
WeiterlesenUm kurz nach 12 Uhr verließ zum ersten Mal ein Löschfahrzeug mit Blaulicht die neue Fahrzeughalle unseres Gerätehauses. Wie auch
WeiterlesenAm 05.09.2020 konnten wir endlich unser neues Gerätehaus beziehen. Das in zwei Bauabschnitten erstellte Gebäude ist nun vollumfänglich als Feuerwehr-Gerätehaus
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen um 01:03 Uhr wurde der Löschzug Hülsdonk parallel mit den Kräften der hauptamtlichen Wache zu einer ausgelösten
WeiterlesenAm frühen Freitagabend, um 18:13 Uhr, alarmierte uns die Kreisleitstelle in Wesel, nachdem eine Brandmeldeanlage in einem Hülsdonker Gewerbebetrieb ausgelöst
WeiterlesenAm Dienstag gegen 16:30 Uhr wurden die Einheiten Kapellen und Schwafheim zu einem Zimmerbrand alarmiert. In einer Wohnung eines Zweifamilienhauses,
WeiterlesenUm 09:53 Uhr am Mittwochmorgen lief in der Kreisleitstelle der Alarm einer Brandmeldeanlage auf. Der Disponent alarmierte in der Folge
WeiterlesenAuf der Autobahn 57 ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall. Mit dem Alarmstichwort „Person eingeklemmt“ wurde der Löschzug Hülsdonk um
Weiterlesen