Donnerstag, Juli 31, 2025
Einsätze

Zusammenfassung der letzten Einsätze! 

In den vergangen 7 Tagen wurden wir zu 4 Einsätzen alarmiert.

Zunächst rückten wir, gemeinsam mit der diensthabenden Wachabteilung, am vergangenen Sonntagabend, mit Löschfahrzeug und Rüstwagen zur Tervoortstraße aus. Hier meldete das automatische Notrufsystem (eCall) eines PKW, einen Unfall. Da auf die Ansprache des Disponenten, aus dem Fahrzeug keine Reaktion erfolgte, musste hier von einem Notfall ausgegangen werden. An der Einsatzörtlichkeit konnte kein verunfalltes Fahrzeug vorgefunden werden. Nach 15 Minuten war der Feuerwehreinsatz, ohne ein tätig werden beendet.

Der zweite Einsatz erfolgte am Dienstagabend. Um 19:02 Uhr alarmierte uns der Leitstellendisponent mit dem Stichwort H3Y – Person eingeklemmt zur Donaustr. Hier war eine Person in einer Maschine eingeklemmt. Erneut rückten wir mit dem Rüstwagen und dem Löschzug zur Einsatzstelle aus. Auch die Kollegen der hauptamtlichen Wache machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Person konnte zügig befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Am Mittwoch kam es an der Bendmannstrasse zu einem Kellerbrand. Hier waren zunächst die Löschzüge Kapellen und Schwafheim, gemeinsam mit den hauptamtlichen Kollegen tätig. Nach dem Einleiten der ersten Maßnahmen, wurden wir zur Unterstützung nachgefordert. Wir stellten einen Atemschutztrupp, dieser musste aber nicht mehr eingesetzt werden. Der Brand im Keller des Wohn- und Geschäftshauses konnte zügig gelöscht werden. Die anschließenden Entrauchungsmaßnahmen waren sehr umfangreich und zeitintensiv. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kellerbereich abschließend revidiert.

Die 4. Alarmierung erreichte uns am Freitagabend um 18:42 Uhr. Durch die automatische Unfallerkennung eines Mobiltelefon, wurde der Leitstelle ein Ereignis an der Kamper Str. gemeldet. Im Kollektiv mit dem Löschzug Repelen und dem Abmarsch der hauptamtlichen Kräfte, rückten wir auch hier wieder mit dem Fahrzeug für die schwere technische Hilfe und dem Rest vom Löschzug zur Einsatzstelle aus. Nach umfangreicher Erkundung, konnte kein Unfallereignis festgestellt werden.
Nach 20 Minuten waren wir zurück an unserem Standort.

FREIWILLIGE FEUERWEHR HÜLSDONK
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.